Möbelleder

Möbelleder und Polsterleder in großer Auswahl

Möbelleder kaufen bei Lederhandel.comMöbelleder gibt es in vielen verschiedenen Arten, die Unterscheidung liegt vor allem in der Herstellung, im Verfahren der Gerbung und Färbung und letztendlich in der Preisklasse. Hochwertiges Anilin-Leder eignet sich als Polsterleder ebenso wie beschichtetes Spaltleder oder kostengünstiges Kunstleder.

Beim Möbelleder kaufen sollten immer Vor- und Nachteile einer Lederart beachtet werden. Die am häufigst verwendeten Lederarten im Möbelbereich sind neben Glattleder mit Farbschichten auch gefärbtes Anilin-Leder oder Rauleder wie Büffel oder Nubuk verwendet.

Glattleder sind sehr leicht zu pflegen, Wassertropfen perlen leicht ab, Flecken und Gebrauchsspuren lassen sich leicht entfernen. Ein dunkleres Polsterleder ist dabei leichter zu pflegen als ein helles.

Wer sich beim Möbelleder kaufen für offenporiges Glattleder oder Anilinleder entscheidet, muss daran denken, dass diese Lederarten empfindlicher sind. Flecken ziehen in das Leder ein und lassen sich kaum entfernen. Für Haushalte mit Kindern und Haustieren sind Möbel mit Anilinleder eher ungeeignet. Rauleder gilt als empfindlichstes Material auf Möbeln, Flecken lassen sich kaum entfernen und mit Ausbleichungen muss gerechnet werden.

Die Normen für Polsterleder & Möbelleder

Die Normen für Polster- und Möbelleder werden vom Verband der Leder-Hersteller festgelegt und müssen strengstens befolgt werden. Hochpreisiges Polsterleder hat in der Regel eine gute Qualität, aber auch Lederarten mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis können durchaus qualitativ hochwertig sein.

Beim Möbelleder kaufen sollten deshalb Qualität und Langlebigkeit wichtige Aspekte sein. Auch die Dicke vom Polsterleder hat einen großen Einfluss auf die Bildung von Beulen und Falten, allerdings sollte die Unterpolsterung eine ausreichende Elastizität aufweisen. Zudem weist dickeres Polsterleder wie oft angenommen keine höhere Reißfestigkeit auf.

Verschiedene Lederarten:

Anilinleder

Dickleder

Antikleder

Glattleder

Neckleder

Nubukleder

Nappaleder

Sattelleder


     

Dickleder das robustes Möbelleder

Hochwertiges Polsterleder bei Lederhandel.comDickleder gilt als besonders attraktives Polsterleder. Die Oberfläche besitzt nicht nur den typischen Geruch, sondern sie fühlt sich angenehm weich und anschmiegsam an. Wenn die Haut mit Dickleder in Verbindung kommt, wird sie geradezu gestreichelt. Die Sitzmöbel bieten einen sehr hohen Komfort und laden zum Entspannen ein. Dickes Polsterleder ist in verschiedenen Farben erhältlich, wobei klassische und natürliche dunkle Farben vorrangig verwendet werden. Ein dunkles Braun, attraktives Schwarz oder ein dezentes Rot kommen bei Polstermöbeln besonders gut zur Geltung. Entscheiden Sie sich für den Kauf und die Verwendung von Dickleder, wenn Sie besonders hochwertige Polstermöbel produzieren möchten, die den Kunden auf seinem Lebensweg begleiten können.

Gut zu wissen: Dickleder eignet sich nicht nur für die Möbelherstellung. Wenn Sie kreativ sein und Produkte aus echtem Leder herstellen möchten, bekommen Sie mit dem Dickleder ein besonders hochwertiges Produkt, das sich sehr vielseitig verarbeiten lässt.

Weiches Nappaleder für elegante Möbel

Nappaleder zeichnet sich durch seine besonders weiche Oberfläche und durch die elegante Optik aus. Es ist nicht so robust wie Dickleder. Dies ist nicht nur auf die besondere Oberflächenstruktur, sondern auch auf die Ducke zurückzuführen. Nappaleder hat eine Dicke, die zwischen 0,9 und 1,1 mm liegt. Das Leder ist durchgefärbt und in besonders schönen Farben erhältlich. Sie haben die Wahl aus hellen und dunklen Nuancen. Da helles Nappaleder recht empfindlich ist, benötigt es eine sehr gute Pflege. Bei jeder Nutzung fühlen sich Polstermöbel aus Nappaleder auf der Haut sehr anschmiegsam an. Das Leder streichelt die Haut, und die weiche Polsterung fühlt sich einfach wunderbar an. Nappaleder wird oft  für Couchgarnituren und Sessel verwendet.

Hinweis: Bei guter Pflege überzeugt Nappaleder mit einer hohen Widerstandsfähigkeit. So eignet es sich auch für Stühle, die intensiv benutzt werden, oder für das Auskleiden von Booten. Die Feuchtigkeit und gelegentliche Berührungen mit Wasser machen dem Leder nicht aus.

Die richtige Pflege und die Verarbeitung von Möbelleder

Das "Möbelleder kaufen" zieht immer eine regelmäßige Pflege des Leders nach sich. Durch die regelmäßige Pflege erhalten alle Lederarten eine längere Lebensdauer und bleiben weitgehend unempfindlicher als Leder, welches nicht gepflegt wird. Für Möbelstücke werden immer Lederstücke aus einer Lederpartie verwendet. So wird vermieden, dass Farbabweichungen nach der Fertigung der Möbel- und Polsterleder kaufenLedermöbel auftreten können. Das Zuschneiden von Leder erfolgt immer so, dass einheitliche Möbelstücke realisierbar sind.

Die angrenzenden Zuschnitte sollten fließende Übergänge in der Lederstruktur aufweisen, dabei sollen Naturmerkmale gleichmäßig verteilt werden, um einen optimalen optischen Eindruck zu gewährleisten. Da Naht-Kanten einer besonderen Beanspruchung standhalten müssen, muss hier auf beste Verarbeitung geachtet werden.

Letztendlich werden vor dem Nähen alle Zuschnitte für ein Möbelstück gut gekennzeichnet, um die richtige Platzierung der Teile zu gewährleisten. Der Schaumstoff, der zum Polstern verwendet werden soll, muss optimal abgelagert sein, um Falten oder Beulen zu vermeiden.

Beim Möbelleder kaufen müssen deshalb immer wichtige Aspekte beachtet werden, um qualitativ hochwertige Möbel herstellen zu können. Weitere wertvolle Tipps und Informationen erhalten Kunden und Interessenten zum Kauf von Polsterleder auf Lederhandel.com. Möbelleder kaufen sollte deshalb immer nach wichtigen Kriterien durchgeführt werden, um lange Freude an den Ledermöbeln zu haben.

 

Zusammenfassung:

Echtes Möbelleder bzw. Polsterleder ist in verschiedenen Varianten erhältlich. Darüber hinaus haben Sie die Auswahl aus vielen Farben. Wenn Sie Möbel herstellen oder neu aufarbeiten möchten, ist Echtleder aufgrund seiner attraktiven Optik und der robusten Eigenschaften die erste Wahl. Wenn das Leder gut gepflegt wird, sind hochwertig verarbeitete Möbel eine Investition auf Lebenszeit. Ein weiterer Vorteil ist, dass das Leder auf Wunsch neu bezogen werden kann. So bekommen alte Möbel einen vollkommen neuen Glanz und können auf Wunsch farblich verändert werden.

Fotoquellen: Bild 1: fotolia.de by simone_nBild 2: fotolia.de by Drobot DeanBild 3: fotolia.de by swisshippo