Filter
Schlicht und wirkungsvoll – Ideen mit weißen Lederresten
Ebenso wie sonnige und warme Farben wieder Einzug in die Wohnraumgestaltung finden ebenso erlebt die Farbe weiß eine neue Hochkultur. Bei den Ledermöbeln ist sie seit vielen Jahren ein wahrer Klassiker. Einzelne Polster oder komplette Kombinationen aus hochwertigen weiß gefärbten Ledern, zumeist Rindsledern, zieren heutige Wohnlandschaften und verleihen jedem Raum eine Luftigkeit und Weiträumigkeit, die mit kaum einer anderen Farbe erreicht wird. Dabei dominiert ein klares sattes Weiß vor abgetönten Farben. Weiß dient damit als Klassiker und Romantikgeber für jede Gelegenheit. Auch Ideen mit weißen Lederresten finden zunehmend Beachtung. Die Lederreste, welche im Shop von Lederhandel.com zu finden sind, fallen aus dem Verschnitt in der deutschen Lederproduktion, also aus Polstereien und der deutschen Möbelproduktion, an.
Tipp: Die Farbe weiß ist zeitlos und vermittelt einen Hauch Luxus, der unwiederbringlich ist. Weiß passt, außer eventuell zu einem weißen Hintergrund, zu nahezu allen Farben, wobei sogar sehr harte Kontraste wie weiß-schwarz im Moment, zumindest bei jungen Leuten, wieder voll im Trend liegen. Der Zuschnitt moderner weißer Lederpolster ist in der Regel schlicht, da verspieltes Design sehr oft kitschig wirken kann, gerade in der Farbe Weiß.
Stilvolle Einzelmöbel aus weißen Lederresten zum Beistellen oder als Ablage
Oft findet sich in einem Raum eine Nische oder eine Wandfläche, die zur Entfaltung noch ein Accessoire, ein Beistellmöbel oder ein Wandbild benötigt. Nicht alles kann und nicht alles sollte mit Grünpflanzen berankt werden. Genau für die Füllung dieser „Lücken“ kann sich ein aus weißen Lederresten gefertigter Hocker oder ein Sitzsack bestens eignen. Auf Beiden können auch mal schnell Taschen oder Kleidung abgelegt werden. Es muss ja nicht immer eine klassische Hänge-Garderobe sein. Sitze aus weißen Lederresten sind schnell gefertigt, wenn man den Willen und etwas Geschick hat. Die auf Lederhandel.com angebotenen weißen Lederreste sind handgroß oder größer. Sie lassen sich wunderbar weiter verarbeiten. Am einfachsten ist es, sie im Patchworkstil auf den passenden Korpus zu kleben.
Tipp: Momentan ist die Verarbeitung ausgedienter Autoreifen zu Sitzhockern im Kommen. Eine Polsterung unter der Sitzfläche ist natürlich zwingend. Dies kann Schaumstoff oder eine Holzplatte sein. Danach wird der Reifen mit Lederresten beklebt. Der Lederkleber sollte wirklich gut sein, damit alles hält. Auch ist natürlich darauf zu achten, dass der Reifen keinen Eigengeruch mehr entwickelt. Nicht jeder mag den typischen Gummigeruch.
Die Preisspanne der Lederreste im Shop von Lederhandel.com reicht von 6,99 Euro für 1 Kilogramm bis zu 36,99 Euro für 5 Kilogramm und ist alles in allem sehr günstig. Somit können nicht nur Privatpersonen von dem Angebot profitieren, sondern auch Gewerbetreibende, wie Polsterer oder Schausteller, welche regelmäßig hochwertige Lederreste für Reparaturen oder die Herstellung von Lederschmuck benötigen. Alle Lederreste sind biologisch unbedenklich und unterliegen den hohen Ansprüchen der Lederverarbeitung in der deutschen Möbelproduktion. Im Klartext heißt dies, dass weder Azo-Farbstoffe bei der Herstellung verwendet wurden noch Substanzen und Verbindungen wie PCB,PCP, FCKW, Formaldehyd und Chrome VI. Auch sind alle Lederreste frei von Fettstoffen mit Organachlorverbindungen, somit wurden alle Schadstoffrichtlinien nach EU + DGM voll erfüllt
Tipp: Zum Flicken von Autoinnenpolstern mit hellen oder weißen Lederresten genügt oftmals das passgenaue Zuschneiden der beschädigten Stelle und ein sehr guter Lederkleber. Für Fragen zum Leder und deren Verarbeitung steht auch die Hotline von Lederhandel.com zur Verfügung. Bei der Lederpflege gelten für Lederreste die gleichen Anforderungen wie für ganze Lederhäute.
Modische Designertaschen selbst gefertigt - aus weißen Lederresten
Oft sammeln sich im Laufe der Zeit in einem Haushalt die verschiedenen Dinge an, welche zur Entsorgung noch viel zu schade aber zum Aufbewahren sehr platzraubend sind. Das können Muscheln, bunte Perlen, Federn, Hühnergötter oder kleine Stoffreste sein. Erinnerungen an Urlaubstage und vieles mehr. Mit etwas Kreativität und einer Mußestunde lassen sich richtig feine Designertaschen aus weißen Lederresten und passenden Applikationen selbst gestalten. Schnittmuster für Taschen können selbst entworfen oder im www. problemlos als Anregung zusammen gesucht werden. Auch bei der Herstellung von Ledertaschen aus weißen Lederresten ist es sinnvoller, eine Stoffunterlage, die dann gleichzeitig als Innenfutter dient, zu verwenden und die Lederreste danach aufzukleben. Im Nachhinein kann die so entstandene Tasche mit den gefundenen Applikationen weiter verziert werden.
Trend: Armbänder aus weißem Leder in Form einer Schleife sind momentan besonders trendy und wirklich sehr einfach selbst zu basteln.
Lederreste für Künstler und Objektgestalter
Theaterplastiker, Bühnenbildner und Objektgestalter greifen bei der Planung und Umsetzung von Aufträgen auch sehr gern auf farbige Lederreste zurück. Im Bereich der darstellenden Kunst, wo Show- oder Kostüme am Körper getragen werden, eignen sich am besten Materialien, die atmungsaktiv und dennoch edel aussehen. Genau hier passen die weißen Lederreste von Lederhandel.com genau. Auch zur Gestaltung von Masken oder der Fertigung kleiner Spielfiguren oder der Gestaltung von Babypuschen, welche nach wie vor sehr gern verschenkt werden, eignen sich diese weißen Lederreste aufgrund ihrer biologischen Verträglichkeit bestens.
Hinweis zur Pflege: Weiße Echtleder sind besonders anfällig für Abfärbungen. So kann eine noch sehr dunkle Jeanshose auf einem Ledersofa oder einem aus weißen Lederresten selbst gefertigten Lederhocker sehr schnell unerwünschte Verfärbungen mit sich bringen. Hier empfiehlt es sich zwingend bei der Entfernung der Flecken nur beste Fleckentfernungsmittel zu verwenden, die für echte Leder empfohlen sind.