Filter
Lederreste in Terracotta kaufen
Eine Trendfarbe, die sich seit vielen Jahren an oberer Position bewegt, ist Terracotta. Terracotta belebt große und mittelgroße Räume und zaubert ein mediterranes Flair in jede Wohnlandschaft. Auch als Stoff in Form von Vorhängen oder Decken eignet sich diese Warmfarbe sehr gut. Kein Wunder also, dass sich Terracotta auch im Bereich der Ledergestaltung mehr und mehr durchsetzt. Ein terracottafarbenes Ledersofa wirkt edel und zeitlos zugleich. Terracottafarbene Lederreste fallen dann auch immer häufiger in den Polstereien ab. Auf Lederhandel.com sind Terracotta-Lederreste schon ab 8,99 Euro pro Kilogramm zu haben. Die Lederstücken bestehen aus hochwertigem Rindsleder, welches aus der deutschen Möbelindustrie stammt. Die Größe entspricht ca. der Größe einer Handfläche, kann aber auch größer ausfallen. Alle Lederreste auf Lederhandel.com entsprechen vollumfänglich der Güterichtlinie der deutschen Möbelindustrie.
Feine Leder für höchste Ansprüche
Bei allen Lederresten, die aus deutschen Polstereien stammen und auf Lederhandel.com angeboten werden, sind höchste Gütenormen erfüllt. So wurden bei der Herstellung keine Azo-Farbstoffe verwendet, die bekanntlich im Verdacht stehen, krebserregende Substanzen zu bilden. Ebenso wurde auf die Verwendung von Fettstoffen mit Organachlorverbindungen verzichtet, das heißt, es sind keine Organachlorverbindungen in den Ledern enthalten. Die Lederreste wie auch die Lederhäute sind frei von PCB,PCP, FCKW, Formaldehyd und Chrome VI. Die Schadstoffrichtlinie der EU + DGM wurden bei Herstellung erfüllt. Diese Fülle an ausgezeichneten Eigenschaften begeistert auch alle Lederfans, die sich mit dem Gedanken tragen, aus hochwertigen Lederresten Ausbesserungen vorzunehmen oder Ideen in Eigenkreation zu fertigen.
Eigene Ideen verwirklichen mit Lederresten in Terracotta
Terracotta Lederreste können für unzählige Gelegenheiten verwendet werden. Der Kreativität und dem Unternehmensgeist sind da keine Grenzen gesetzt. Ob für Möbel, Schuhe, Motorradsitze oder Kostüme. Lederreste sind für alles das ideal. Besonders angenehm wirkt die Farbe Terracotta auf dem Boden und an den Wänden. Das gesamte Interieur wird durch Warmfarben aufgewertet. So ist es eine bewährte Variante, Lederteppiche oder Wandteppiche aus terracottafarbenen Lederrestenzu entwerfen und selbst herzustellen. Anregungen gibt es dazu sehr viele im www.. Es ist möglich, quadratische Stücken zu schneiden und aneinander zu nähen, bzw. auf einen passenden stabilen Stoffuntergrund zu kleben oder die Lederstücken, so wie sie sind zu verwenden. Das Letztere wirkt dabei natürlicher und verwegener als akkurate geometrische Formen. Ob der Lederteppich gesäumt oder ungesäumt bleibt, muss der Betrachter entscheiden. Da sind die Vorlieben einfach sehr unterschiedlich. Auf einem dunkel gefliesten Unterboden jedenfalls setzt ein Teppich aus terracottafarbenen Lederresten herrliche Akzente. Auch als Wandschmuck eignen sich Lederteppiche aus terracottafarbenen Lederresten. Hier ist es günstig, eine konträre Wandfarbe zu wählen, sprich einen kühleren Ton. Türkis oder Grün passen sehr gut zu dieser Farbe und das ganze Ensemble ergibt einen wundervollen Kontrast.
Lederkissen und Nackenrollen als stilvolle Ergänzung im Wohnbereich
Wer ein Faible für schöne Accessoires hat, der kann sich mit den Lederresten aus dem Shop von Lederhandel.com ab sofort sehr ausgefallene Kissen und Rollen kreieren. Besonders schön wirken die aus den handgroßen Einzelstücken gefertigten Nackenrollen. Orientalisches Flair kommt auf, wenn diese zudem mit dicken Quasten oder Kordeln an den Seiten versehen sind. Die Farbe Terracotta kann auch hier punkten, denn auf dunklen Ledersofas kommen diese Kissen und Rollen optisch eindrucksvoll daher und avancieren zu richtigen Ehe-Catchern!
Westen aus terracottafarbenen Lederresten
Wer nun denkt, dass Patchwork out ist, der irrt gewaltig. Patchwork ist wieder ganz trendy und aus Lederresten können sich alle, die etwas Geschick im Entwurf modischer Kleidung haben, im Handumdrehen eine fetzige Lederweste schneidern. Gut muss nicht teuer sein und Selfmade ist ohnehin wieder voll im Kommen. Eine fertige Lederweste aus hochwertigem Leder ist in der Regel sehr teuer, so dass es nicht verwundert, dass Viele sich – zumindest einfach geschnittene Bekleidung, wie es eine Weste ist, selbst herstellen. Die Terracotta-Lederreste bei Lederhandel.com garantieren aufgrund ihrer hohen Qualität auch einen super Tragekomfort. Weich, warm und griffig ist dieses Leder und dabei sehr atmungsaktiv. Auch Applikationen können mit den Lederresten problemlos selbst gestaltet werden. Motive gibt es genügend. Wer seine alte Bikerjacke mal so richtig aufmöbeln will, der kann das mit Lederresten und dem richtigen Motiv selbst problemlos machen. Allerdings sollte auf einen wirklich guten hochwertigen Lederkleber geachtet werden, damit sich die Applikation nicht so schnell wieder löst.
Lederreste für den gewerblichen Bereich
Auch für den gewerblichen Bereich, wie zum Beispiel für den Einsatz in Sattlereien oder Polstereien, die auch Reparaturen vornehmen, eignen sich Lederreste von Lederhandel.com sehr gut.
Der Shop von Lederhandel.com bietet privaten und gewerblichen Kunden alles, was zur unkomplizierten Arbeit mit Leder beiträgt. Für Fragen steht die Hotline zur Verfügung. Lederrest sind auch noch in anderen modischen Farben erhältlich. Jetzt im Shop nach den passenden Lederresten suchen.