braun

Braune Lederreste kaufen

Back to nature - braune Lederreste als angesagte Accessoires

Back to nature – zurück zur Natur – so lautet ein gängiges Motto der heutigen Tage. Zurück zu Tradition, Familie und Geborgenheit, zurück zu lieb gewordenen Gewohnheiten, zu warmen Farben und angenehmen geselligen Anlässen. Da verwundert es nicht, dass braunes Leder als kulturelles Erbe im Dauereinsatz für alle möglichen Gelegenheiten wieder Einzug findet in Wohnungen und Geschäftsräume. Als Kontrapunkt zu allen hektischen Begebenheiten des Alltags mit einer Überflutung an virtuellen Reizen, einem Gros an Technik mit all seinem Dauerstress. Warme Farben wirken da als willkommene Ruhe-Oase in all den Wirren der heutigen Zeit. Braunes Leder ist auch der Inbegriff von Freiheit und Abenteuer. Die Kleidung der Indianer ist da nur ein Beispiel. Zu braunen Ledermöbeln lassen sich alle Farben locker kombinieren, da Braun die Farbe der Natur schlechthin ist. Aus braunen Lederresten können stilvolle oder abenteuerlich-wilde Kreationen entstehen, an denen jeder lange seine Freude hat.

Braune Ledermöbel in der Wohnung: In einer großen hellen Wohnung setzten sich Möbel aus braunem Leder besonders gut ab und geben der Wohnung einen zeitlosen und zugleich verwegen romantischen Stil. Ob wuchtig bis kolonial oder in schlichtem Design. Lederpolster in braun sind aus dem Repertoire an Ledergarnituren in Möbelhäusern nicht wegzudenken.

Teppiche aus braunen Lederresten selbst fertigen

Nicht nur Möbelkombinationen oder Beistellmöbel aus braunem Leder, wie der allseits beliebte Hocker im orientalischen Outfit sind nach wie vor beliebte Renner, sondern auch Lederteppiche im Patchworkstil. Sowohl Erst- wie auch letztgenannte Gegenstände und Dekorationen lassen sich mühelos aus braunen Lederresten selbst gestalten. Lederteppiche im Patchworkstil sind ein Highlight auf hellen Böden und zaubern einen romantischen Hauch und auch etwas mittelalterliches oder auch orientalisches Flair in den Raum. Gesäumt oder ungesäumt ist dabei egal. Die Lederteile können geometrisch exakt zugeschnitten werden oder in der Ursprungsform verbleiben. Braune Lederreste in verschiedenen Brauntönen können dabei ebenso effektvoll aussehen wie Lederreste mit verschiedener Narbenstruktur oder Prägetiefe.

Für all das eignen sich vor allem die im Shop von Lederhandel.com angebotenen braunen Lederreste. Die einzelnen Stücken sind jeweils mindestens handgroß, oft auch größer. Es handelt sich um qualitativ hochwertiges Rindsleder, welches aus dem Verschnitt von Lederhäuten aus deutscher Möbelproduktion stammt. Die in den deutschen Polstereien für die Fertigung von Lederpolstern verwendeten Lederhäute unterliegen strengen Anforderungen und entsprechen vollumfänglich den Güterichtlinien der deutschen Leder- und Möbelindustrie. Somit ist sichergestellt, dass die verwendeten Leder keine schädlichen Substanzen, wie die umstrittenen Azo-Farbstoffe oder Fettstoffe mit Organachlorverbindungen enthalten. Es wurden bei Herstellung alle Richtlinien zum Schadstoffgesetz nach den Normen EU + DGM erfüllt. Die Lederreste beinhalten demzufolge auch keine Verbindungen wie PCB,PCP, FCKW, Formaldehyd und Chrome VI und eignen sich schon allein wegen dieser biologischen Unbedenklichkeit für wirklich alle Dinge, die mit der bloßen Haut in Kontakt kommen können, so ganz speziell eben für Beistellmöbel, Sitzbänke, Autoinnenpolster und Bekleidung.

Verwegener Schmuck im Surferstil aus braunen Lederresten

Ob Handschuhe, Puschen oder Taschen. Alles lässt sich aus braunen Lederresten und überhaupt aus allen bunten Lederresten ohne großen Aufwand selbst herstellen. Nicht nur Schausteller greifen auf die preisgünstige Alternative der Lederreste zurück. Auch bei Polstereien oder Sattlern, die Reparaturen ausführen, sind Lederreste sehr beliebt. Nicht nur die Innenpolster von Fahrzeugen können mit passenden Lederresten problemlos geflickt werden sondern auch andere Möbel, deren Abnutzung deutlich an gewissen Stellen sichtbar wird.

Sehr beliebt sind Ketten, Armbänder, Bein- und Armstulpen und Anstecker aus braunem Leder. Auch Applikationen zum Aufnähen oder Aufkleben sind beliebt wie nie zuvor. Der Surferstil, zum Beispiel in Form von Muschelarmbändern oder Muschelketten ist hierbei genauso trendy wie das Tragen mittelalterlicher oder römischer Armstulpen. Gelegenheiten zum Tragen gibt es außer im Urlaub noch reichlich. Da ist einmal das Mittelalterfest, welches vor allem in Mitteldeutschland, nicht zuletzt wegen der dortigen Vielzahl an alten Schlössern und Burgen, eine regelrechte Hochkonjunktur erlebt. Zum anderen bieten Karneval und Halloween auch noch genügend Anlass, wertigen Lederschmuck zu tragen. Zur Fertigung von Accessoires aus braunen Lederresten sind die auf Lederhandel.com angebotenen Lederreste ideal geeignet.

Preise: Die braunen Lederreste im Shop von Lederhandel.com sind sehr preiswert. So kostet 1 Kilo braunes Bastelleder lediglich 7,99 Euro. Mit 1 Kilogramm dieses hochwertigen Leders kommt der Lederfreund schon recht gut hin, um Ideen umzusetzen. Für die Fertigung von Babypuschen, Handyhüllen, kleinen Geldbörsen oder kleinen Taschen eignet sich diese Menge schon hervorragend.

Toller Trend – Handyhüllen aus echtem braunen Leder

Ein neuer Trend für Handyhüllen beweist: Echtleder ist wieder gefragt. Wer also anderen oder sich selbst mit einer ausgefallenen Handyhülle eine Freude machen will, der kann diese Idee mit den braunen Lederresten von Lederhandel.com nun Wirklichkeit werden lassen. Die Größe der Lederreste ist gerade für diese kleinen Accessoires und Geschenke bestens geeignet. Auch Babypuschen als Empfangspräsent für kleine neue Erdenbürger sind beliebt wie eh und je und zeugen vom Einfallsreichtum des Schenkenden.

Im gut aufgestellten Shop von Lederhandel.com gibt es jede Menge ausgesuchter Leder und Kunstleder in vielen Farben und Prägungen. Alle Leder entsprechen höchsten Güterichtlinien.