Fitness

Kunstleder für den Fitnessbereich

Kunstleder wird heutzutage für nahezu alle privaten oder gewerblichen Bereiche, in denen es zum Einsatz von Zweckmöbeln kommt, verwendet. Zeckmöbel dienen, wie der Name schon sagt, einem bestimmten Zweck. Dies kann die Liege beim Arzt in der Praxis ebenso gut sein wie die Fitnessbank in einem Fitnessstudio. Für gewerblich genutzte Fitnessstudios werden Kunstleder anstelle von echten Ledern für die Sitze der Sportgeräte bevorzugt, da diese extrem reiß- und weiterreißfest, sowie vor allem schweiß- und speichelresistent sind. Alle heutigen Kunstleder sind stabil, sehr dehnbar sowie wind- und witterungsbeständig und sie bleichen, auch bei stärkerem Sonnenlicht nicht so schnell aus wie viele Echtleder.

Ideale Begleiter für Fitness, Outdoor, Sport und Freizeit

Entscheidender Vorteil von Kunstleder, im Vergleich zu Echtleder, ist die extrem einfache Pflege. Für Kunstleder werden keine strukturerhaltenden Pflegemittel benötigt, sprich, Vorsorge ist unnötig. Bei Verschmutzung lässt sich Kunstleder unkompliziert reinigen. Die Sonnenunempfindlichkeit lässt Kunstleder auch für Outdoorunternehmungen zum idealen Begleiter avancieren. So sind die Sitzbänke der Jetski oft aus Kunstleder, denn dieses hält neben der Sonne auch noch dem Wasser stand. Auch gegen Kälterisse ist Kunstleder immun und es ist nicht leicht entflammbar. Bei aktiver Fitness wird gekeucht und geschwitzt, was das Zeug hält. Deshalb kommen in modernen Fitnesscentern überwiegend hochwertige und dehnbare Kunstleder in den verschiedensten Farben und nachgebildeten Narbenstrukturen zum langjährigen Einsatz. Schweiß wird nicht angenommen und das Kunstleder lässt sich auch mit Desinfektionsmitteln einwandfrei behandeln, ohne dass das Material leidet. Desinfektionsmittel beruhen ja oft auf einer Lösemittelbasis, deren Einsatz bei der Behandlung eines Echtleders verheerende Folgen hätte.

Kunstleder für die ideale Fitness auf Lederhandel.com

Lederhandel.com versteht sich als kompetenter Partner in allen Fragen rund um Leder, Kunstleder und Lederpflege. Im Shop bekommen Kunden alles, was das Herz begehrt. Für den Bereich Fitness und die Ausgestaltung eines Centers empfiehlt das Team von Lederhandel.com vor allem die Serie „Florenz“. Die Farbepalette reicht von klassischem Weiß über Beige, Braun und Rot bis zu Blau, Lila, Grau und Schwarz. Wer das Besondere sucht, wird sich in jedem Fall an den ausgefallenen Farben Gold und Silber erfreuen. Die angebotenen Kunstleder sind reißfest, kältebruchresistent, antibakteriell, schweiß- und speichelbeständig und, auch das ist ein wichtiger Faktor, flammenhemmend nach EN 1021 Teil 1 und 2. Damit dürfte die Wahl eines Kunstleders gerade für den Einsatz in einem Fitnessstudio klar ausfallen.

Preise und Eigenschaften für Fitness-Kunstleder

Preise der Serie Florenz, welche sich speziell zum Einsatz im Fitnessstudio eignet, liegen bei 44,80 Euro pro laufendem Meter bei einer Breite von 140 Zentimetern. Die Kunstledertauglichkeit wurde im Martindale-Verfahren mit 50 000 Scheuertouren getestet und hat demzufolge ein extrem hohe Strapazierfähigkeit. Das Kunstleder ist somit sehr lange beanspruchbar. Die Dicke beträgt 1,2 Millimeter mit einer Toleranz von Plus / Minus 0,05 Millimetern, also fast nicht messbar. Wer schon einmal in einem Fitnesscenter seinen Körper gestählt hat, der weiß, welchen Belastungen das verwendete Material ständig ausgesetzt ist. Zudem sollte das Material einen warmen weichen Griff aufweisen, denn gerade bei aktiver Fitness kommt auch kurze Bekleidung zum Einsatz. Wenn nackte, durch den Sport erhitzte oder schwitzende Körperteile dann auf eine zu kalte Oberfläche treffen, so wird das schnell als unangenehm empfunden.

Hantelbänke und Fitnessliegen sollten die angestrebten Einheiten an ausgewählten Fitnessübungen mühelos überstehen. Aber auch Gymnastikbälle oder anderes Fitnesszubehör ist oft mit Kunstleder bezogen. Die Spezialkunstleder von Lederhandel.com haben einen PVC Anteil von 68 Prozent, einen Baumwollanteil von 31 Prozent und einen Polyurethan von 1 Prozent. Die sorgt für den sehr angenehmen Griff. Zertifiziert ist dieses Kunstleder nach IMO Res.A 652 mit einer Einstufung von BS 5852 Crib 5. Für die maximale Sicherheit sorgt die flammenhemmende Eigenschaft, welche nach DIN 4102 B2 EN 1021 Teil 1 und 2 genormt ist. Besser geht es nicht!

Fitness-Kunstleder für die individuelle Einrichtung

Abgestimmt auf den Charakter des gewählten Objektes können Planer eines Fitnesscenters zwischen den unterschiedlichen Farbnuancen wählen. Gedeckte Töne, wie Grau, Beige oder Schwarz, sind natürlich klassische Varianten der Farbgestaltung. Solche Töne lenken wenig vom Ziel, dem Training, ab und geben der Einrichtung eine Nuance Sachlichkeit. Wem dies zu nüchtern ist und wer so richtig auf kontrastierende Effekte setzt, der wird mit modischen Farben wie Rot und Blau einiges an Aufmerksamkeit für sein Studio gewinnen. Ein Hauch Luxus gefällig? Klar, warum denn nicht. Mit den Farben Gold und Silber kann eine Inneneinrichtung zum regelrechten Eye-Catcher mutieren. Nicht nur für Fitnessstudios auch für andere Studios oder eine extravagante Clubeinrichtung eignet sich die Serie Florenz hervorragend. Übrigens werden nicht nur die Trainingsgeräte selbst mit Kunstleder ausgestattet sondern auch viele Beistellmöbel, wie Sitzhocker, Barhocker, Bänke oder Stühle.

Kontrastfarben wirken lebendig, verschönern das Interieur und peppen selbst langweilige Fitnessgeräte älteren Jahrgangs gehörig auf. Ein blauer Bezug aus Kunstleder als neuer Begleiter für die Sit-up-Bank kann Wunder der Motivation bewirken.

Im Lederhandel.com Shop können Neugierige erst einmal in aller Ruhe schauen, ob sich ein passendes Fitness Kunstleder findet. Beratung zu Fragen des genauen Einsatzes eines Wunsch-Kunstleders kann die Hotline unter 0391 / 99 02 44 60 gern beantworten. Auch Hinweise zur Pflege und Haltbarkeit finden Kunden dort und auch auf den folgenden Seiten.