Kunstleder

Kunstleder kaufen - für vielfältige Einsatzmöglichkeiten

Hochwertiges Kunstleder kaufenKunstleder überzeugt mit vielen positiven Eigenschaften, die auch echtes Leder besitzt. Es sieht optisch ansprechend aus und ist sehr viel robuster als natürliches Leder. Sie bekommen Kunstleder in zahlreichen Farben. Die Oberfläche ist glatt, genoppt oder angeraut. Dies ist von der Art des Kunstleders und von der Verarbeitung abhängig. Wenn Sie Kunstleder kaufen möchten, haben Sie eine große Auswahl an Farben und Varianten. Sie können das Material sehr vielfältig verwenden. Die angebotenen Bestellmengen variieren, sodass Sie das Kunstleder nach Ihrem Bedarf kaufen können.

Kunstleder als effiziente Alternative

Was ist eigentlich Kunstleder? Unter Kunstleder versteht man alle Textilgewebe oder Stoffe aus Vlies, welche mit einer Kunststoffbeschichtung versehen sind. Es können dies Naturfasern oder auch Kunstfasern sein, welche in den meisten Fällen mit einer Schicht aus PVC versehen sind. Dabei wird zwischen einer Kompaktbeschichtung und einer Beschichtung, welche geschäumt aufgetragen wird, unterschieden. In die Oberflächen von Kunstleder wird eine künstliche Prägung, die einer dem Echtleder entsprechenden Narbung ähnelt, eingearbeitet. Es entstehen damit interessante optische Effekte. Die heutigen Kunstleder stehen optisch den meisten echten Ledern in nichts nach. Die Geschichte des Kunstleders ist schon relativ alt. Zumindest existiert das Kunstleder schon über viele Jahrzehnte.

Gut zu wissen: Kunstleder ist dehnbar und aufgrund seiner Dicke auch bis zu einem gewissen Grad reißfest. Die pflegeleichte Oberfläche braucht bei Verschmutzungen einfach nur abgewischt werden.

Robustes Kunstleder für eine vielseitige Verwendbarkeit

Wenn Sie Kunstleder kaufen, haben Sie eine hohe Vielfalt an Verwendungsmöglichkeiten. Sie können nicht nur verschiedene Produkte herstellen, sondern haben auch unterschiedliche Optionen der Verarbeitung. So können Sie Kunstleder schneiden, kleben oder nähen. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, mit Nägeln, Schrauben oder Heftnadeln zu verwenden. Experimentieren Sie mit den verschiedenen Möglichkeiten und überzeugen Sie sich von den positiven Eigenschaften des hochwertigen Materials. Wenn Sie das Leder verkleben möchten, ist es wichtig, dass Sie auf die Verwendung von Lösungsmittelklebern verzichten. Diese können das Material angreifen und nachhaltig schädigen. In der Möbelindustrie ist jedoch auch die Verwendung anderer Kleber möglich, die das Kunstleder sehr gut verträgt.

Hinweis: Die Verarbeitung von Kunstleder verläuft i.d.R. aufgrund der positiven Eigenschafen des Materials vollkommen problemlos.

Kreative Produkte aus Kunstleder fertigen

Kunstleder in der GastronomieKunstleder ist ein Material, das in der Möbelindustrie verwendet wird. Im Vergleich zu Echtleder können die Möbel deutlich günstiger angeboten werden. Darüber hinaus zeichnen die Eigenschaften des Materials für Möbel positiv aus. Kunstleder ist dehnbar, reißfest und widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit. Dennoch fühlt es sich auf der Haut besonders angenehm an.

Dank einer besonderen Bearbeitung der Oberfläche klebt es auch an warmen Tagen nicht unangenehm an der Haut an.

Kunstleder kann aber auch sehr gut zum Basteln genutzt werden. Auch hier kommen die positiven Eigenschaften besonders zum Tragen. Verwenden Sie das Kunstleder für die Herstellung von Accessoires wie Handtaschen oder Portemonnaies. Sie können auch Schuhe, Kleidung oder Patchworkdecken fertigen.

Wenn Sie Bekleidung ausbessern möchten, ist Kunstleder ein idealer Werkstoff, um Lederflicken auf Hosen oder Jacken aufzubringen. Sie können aber auch kreativ sein und Figuren oder andere Accessoires aus Kunstleder basteln, so sind vielfältige Einsatzmöglichkeiten möglich.

Anwendungsbeispiele für Kunstleder

Die Beispiele in denen Kunstleder zum Einsatz kommt sind vielseitig. Kunstleder lässt sich für unzählig viele Gelegenheiten gebrauchen. Modeartikel, wie Gürtel und Armbänder, Ketten oder Taschen sind nur ein Bereich, in dem Kunstleder vehement zum Einsatz kommt. Schuhe, Sitzgarnituren und Fahrzeugleder aus Kunstleder sind gängig und in der Praxis bewährt. In einigen Fällen ist Kunstleder sogar effizienter, weil haltbarer als Leder. So werden zum Beispiel beim Bootsbau oft Kunstleder eingesetzt, dort vor allem im Bereich der Außensitzbänke. Diese Sitzbänke aus Kunstleder sind wesentlich wasser- und sonnenresistenter als herkömmliche echte Leder. Auch für Jetski oder Motorradsitzbänke verwenden Hersteller gern Kunstleder anstelle echten Ledern.

Massageliegen und Co. – Sinnvolle Einsatzmöglichkeiten für Kunstleder im medizinischen und im therapeutischen Bereich

Bekanntermaßen müssen Geräte im medizinischen Bereich oft und intensiv gereinigt werden. Die zum Einsatz kommenden Desinfektionsmittel sind mitunter sehr scharf und können die Materialien extrem angreifen. Desinfektionsmittel basieren bekannterweise auf Lösemittelbasis, so dass der Angriff auf das solchermaßen behandelte Material enorm hoch ist und die Abnutzung dementsprechend ausfällt. Vor allem Zahnarztliegen dürften als mit Kunstleder bezogene „Folterbänke“ weitläufig bekannt und geachtet sein.

Trendy: Jacken im Bikerstil aus Kunstleder

Damen und Herrenjacken im Bikerstil werden im Handel seit jüngster Zeit immer öfter auch als Jacken aus Kunstleder angeboten. Die Optik und Qualität ist dabei so hochwertig, dass oft nur noch der Kenner diese Bekleidung von echtem Leder unterscheiden kann. Gerade für Tierschützer, deren Zahl täglich steigt, ist es gut zu wissen, dass es auch optische Alternativen zu echtem Leder in Form von hochwertig hergestelltem und beschichtetem Kunstleder gibt.

Ideal für Reparaturen

Auch für Reparaturen im Auto – oder Wohnbereich eignen sich Kunstleder in den verschiedenen Farben ideal. Wer schon einmal vor dem Problem stand, ein vorhandenes Möbel mit einem geeigneten Stoff neu zu überziehen wird schnell bemerken, dass gerade Kunstleder als abnutzungs- und schmutzresistente Variante da so richtig genial ist.

Im Shop von Lederhandel.com werden hochwertige und farbintensive Kunstleder angeboten, die so richtig Laune machen. Ob für eine geplante Reparatur, zur Neugestaltung ganzer Mobiliar oder Autoinnenausstattungen oder zur Kreation eigener Accessoires und Geschenke. Kunstleder werden immer beliebter bei Jung und Alt. Reinschnuppern und kaufen – hier und jetzt bei Lederhandel.com!

Kunstleder - Auswahl aus verschiedenen Farbtönen

Kunstleder kaufen - viele verschiedene FarbenWenn Sie Kunstleder kaufen möchten, haben Sie die Wahl aus verschiedenen Farben. Entscheiden Sie sich für die klassischen Lederfarben Braun, Schwarz oder Beige. Alternativ gibt es moderne Farben wie Gelb, Grün oder Rot, die in unterschiedlichen Nuancen erhältlich sind.

Ob dezent gedeckt oder auffallend knallig:

Die Auswahl ist aufgrund der künstlichen Herstellung sehr groß. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Ideen mit Kunstleder so umzusetzen, wie Sie es sich vorstellen. Es werden immer wieder neue Farben entwickelt, sodass unser Angebot ständig variiert. Lassen Sie sich von der großen Farbauswahl inspirieren und entdecken Sie die positiven Eigenschaften des Kunstleders für die Verarbeitung verschiedenster Produkte.

Tipp: Die Kombination verschiedener Farben wirkt besonders ansprechend. Entscheiden Sie sich auch für unterschiedliche Oberflächenstrukturen, um Ihren Produkten eine besondere Optik zu verleihen.

Die Unterscheidung zwischen Kunstleder und echtem Leder fällt heutzutage immer schwerer

Viele meinen, dass Kunstleder von echtem Leder schon allein wegen des Geruches problemlos unterschieden werden kann. Dies war vielleicht noch in den 70-ern der Fall. Heutzutage ist es einem Laien nicht mehr so ohne Weiteres möglich, echtes Leder von Kunstleder zu unterscheiden. Auch ist es nicht so, dass Kunstleder generell kühler im Griff ist oder die Wärme nicht so gut leitet wie Echtleder. Vielmehr ist das moderne Kunstleder in den meisten Fällen dem echten Leder gleichwertig und fasst sich im Griff voll und warm an.

Auch die Narbung lässt sich kaum mehr von einem Echtleder, zum Beispiel dem Leder von Rind oder Schwein, unterscheiden. Ein bekanntes Merkmal zur Unterscheidung ist die eher textile Unterseite des Kunstleders. Aber auch hier gibt es mittlerweile Kunstleder, deren Unterseite denen eines Echtleders täuschend ähnlich ist. Eine Unterscheidung kann dort dann meist nur ein Fachmann vornehmen. Kunstleder muss im Einzelhandel zwingend als solches deklariert werden, um Verwechslungen, welche zu Regressen führen können, zu vermeiden. Im Shop von Lederhandel.com gibt es Kunstleder in vielen Farben und Ausführungen. Das auf Lederhandel.com angebotene Kunstleder ist sehr dehnbar, pflegeleicht, reißfest und vor allem auch weiterreißfest und phthalatfrei für die Eigenschaften „Schweiß- und Speichelbeständigkeit„.

Glatte oder strukturierte Oberflächen für den individuellen Geschmack

Kunstleder ist mit glatter oder strukturierter Oberfläche erhältlich. Sie können sich für eine Variante entscheiden, die Sie optisch als besonders ansprechend empfinden. In seinen Eigenschaften sind alle Kunstlederarten gleich. Die hohe Robustheit, die vielseitige Verwendbarkeit und die Farbbeständigkeit bleiben auf lange Zeit erhalten, und zwar unabhängig davon, ob Sie glattes oder genopptes Kunstleder kaufen.

Pflege für Kunstleder

Taschen und Autositze aus Kunstleder

Kunstleder sind einfach zu pflegen und benötigen keine Intensivaufbesserungen. Ein Ersatz zerschlissener Kunstleder ist in der Regel preiswert und einfach erhältlich. Oft genügt ein Abwischen mit warmer milder Seifenlauge und ein gering fettendes Nachölen der betroffenen Stellen.

Achtung: Kunstleder ist zwar sehr robust, doch Sie sollten mit spitzen Gegenständen vorsichtig sein. Diese können die Oberfläche des Leders nachhaltig beschädigen.

Begriffskunde aus dem Kunstlederbereich

Kunstleder kennt der Kenner und Lederfreund auch unter dem Begriff „Skai", "Vinyl“, "Pelliccia artificiale" oder "Piel artificial".

Zumeist tauchen Kennzeichen auf wie "Polyamid" oder "Polyester". Da gilt es zu wissen. All diese Beschreibungen und Kennwörter heißen nichts anderes wie „Kunstleder“.

Zusammenfassung:

Kunstleder ist ein Lederimitat, das sich aus PVC und Polyester zusammensetzt. Das Material hat viele positive Eigenschaften. So ist es beständig gegen Feuchtigkeit, kann einfach gereinigt werden und benötigt keine spezielle Pflege. Kunstleder ist in vielen verschiedenen Farben erhältlich. Wenn Sie Kunstleder kaufen, entscheiden Sie sich für ein hochwertiges Material, das Sie sehr vielfältig verarbeiten können.

Fotoquellen: Bild 1: fotolia.de by kon - Bild 2: fotolia.de by aleksey kashin - Bild 3: fotolia.de by ChiccoDodiFC Bild 4: fotolia.de by Martin Debus